Dauerlauf — der Dauerlauf, ä e (Aufbaustufe) längerer Übungslauf, bei dem die Kondition gesteigert wird, Jogging Synonym: Trimmtrab Beispiel: Sie macht jeden Tag 30 Minuten Dauerlauf … Extremes Deutsch
Dauerlauf — Dau·er·lauf der ≈ Jogging <einen Dauerlauf machen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Räuber (Film) — Filmdaten Originaltitel Der Räuber Produktionsland Österreich, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Dauerlauf — Jimmy Carter 1978 beim Jogging Jogging (engl. jog „trotten“) ist eine Form des Freizeit bzw. Laufsports, bei der durch gemächliche Dauerläufe die Kondition (Ausdauer) gesteigert wird. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dauerlauf — Dau|er|lauf 〈m. 1u〉 längerer Lauf (in einem gemäßigten Tempo) * * * Dau|er|lauf, der: längerer [Übungs]lauf in gleichmäßigem, nicht allzu schnellem Tempo. * * * Dau|er|lauf, der: längerer [Übungs]lauf in gleichmäßigem, nicht allzu schnellem Tempo … Universal-Lexikon
Briefmarken-Jahrgang 1982 der Deutschen Bundespost — Deutsche Bundespräsidenten (Blocknummer 18) Der Briefmarken Jahrgang 1982 der Deutschen Bundespost umfasste 34 Sondermarken, fünf dieser Marken waren nur als Briefmarkenblock erhältlich, dazu kamen 10 Dauermarken der Serien Burgen und Schlösser… … Deutsch Wikipedia
Hof an der Saale — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Todesopfer an der Berliner Mauer — Die Liste der Todesopfer an der Berliner Mauer beinhaltet alle Personen, die als „Maueropfer an der Berliner Mauer zu Tode gekommen sind. Nach den Kriterien eines staatlich geförderten Forschungsprojekts des Zentrums für Zeithistorische Forschung … Deutsch Wikipedia
Waldlauf — Wạld|lauf 〈m. 1u〉 1. sportlicher Lauf durch den Wald 2. Geländelauf * * * Wạld|lauf, der: Dauerlauf auf Waldwegen: einen halbstündigen W. machen. * * * Wạld|lauf, der: Dauerlauf auf Waldwegen: einen halbstündigen W. machen … Universal-Lexikon
Trimmtrab — Trịmm|trab, der: Dauerlauf, durch den sich jmd. ↑ trimmt (1). * * * Trịmm|trab, der: Dauerlauf, durch den sich jmd. trimmt (1) … Universal-Lexikon
Blutdruck — Der Blutdruck ist der Druck des Blutes in einem Blutgefäß. In der Fachsprache wird auch der Begriff Gefäßdruck verwendet. Er ist die Kraft pro Fläche, die zwischen Blut und Gefäßwänden der Arterien, Kapillaren und Venen ausgeübt wird, wobei beim… … Deutsch Wikipedia